Die Tropfbewässerung ist eine Bewässerungstechnik die immer öfter zum Einsatz kommt. Einsetzbar ist sie in fast allen Bereichen, egal ob überirdisch, unterirdisch oder aufgehängt. Neben den Einsatzmöglichkeiten hat man mit der Tropfbewässerung die Möglichkeit bis zu 80% Wasser und Energie zu sparen, im Gegensatz zu herkömmlichen Bewässerungssystemen. Die Tropfer sind je nach Einsatzgebiet druckkompensiert oder nicht kompensiert, in verschiedenen Tropfabständen und Austrittsmengen (pro Tropfer) erhältlich. Das Rohr besteht aus PE und ist in unterschiedlichen Wandstärken von 5 Mil (Tapeschlauch) bis 1,5 mm (Tropfrohr) erhältlich.
Der Tape Tropfschlauch ist ein nicht druckkompensierter Folienschlauch, der nur für ebenes Gelände geeignet ist. Seine Einsatzgebiete sind meist in ein- bis zweijährigen Kulturen wie z.B. Erdbeeren.
•verschiedenen Wandstärken von 6, 8 und 15 Mil.
•Tropfabstände von 20 und 30 cm
•Wasseraustrittsmengen von 0,6 bis 1 Liter pro Stunde pro Tropfer
Um Ihre Kultur zusätzlich direkt mit Nährstoffen zu versorgen, haben Sie die Möglichkeit zwischen die Wassereinspeisung der Anlage eine Filter- und Düngerstation einzubauen. Sie besteht aus einem Sandabscheider (Grobfilter), Feinfilter, Druckminderer, Bypass und einem Düngerbehälter in dem die gewünschte Menge an Dünger pro Ha hinzugegeben werden kann. Das Ganze ist kompakt auf einem verzinkten Gestell oder Dreipunkt montiert.
Dickwandiges Premium Tropfrohr für den langlebigen Einsatz in Dauerkulturen - auch unterirdisch - mit Vakuumschutz
•Druckkompensationsbereich: 5 bis 40 mWS •Vakuumschutzmechanismus (AS) •Vorrichtung gegen das Eindringen von Wurzeln
•TurboNet™ Doppellabyrinth
•4 verschiedene Ausflussraten (0,7 / 1,0 / 1,6 / 2,3 l/h)
•Eingeschweißtes Tropfelement •Sehr niedriger Abweichungskoeffizient (CV)
•Eine integrierte Membran garantiert einen kontinuierlichen selbstreinigenden Mechanismus
•Empfohlene Filtration: 120 Mesh/130 Mikron für Tropfer 0,7 und 1,0 l/h und 80 Mesh/200 Mikron für Tropfer 1,6 und 2,3l/h
•Die UniRam™ Tropfelemente entsprechen dem Standard ISO 9261 und ihre Produktion ist durch das Israel Standards Institute zertifiziert
•Das Druckkompensationssystem hält die Ausflussrate auch bei Variieren des Eingangsdruck konstant (innerhalb des empfohlenen Druckkompensationsbereichs) und gewährleistet so die gleichmäßige Verteilung des Wassers und der Nährstoffe
•Das Labyrinth TurboNet™ mit automatischem System zur Regulierung der Ausflussrate ermöglicht dank seiner großzügigen Filterfläche den Durchfluss großer Wassermengen und garantiert so eine ausgezeichnete Verstopfungsresistenz auch bei schlechter Wasserqualität
•Vakuumschutzmechanismus (AS), der das Einsaugen von Schmutzpartikeln in den Tropfschlauch verhindert
•Die große Trennkammer zwischen dem Labyrinth und dem Austrittsloch sowie die physische Barriere am Eingang der Druckregulierkammer verbessern die Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Wurzeln in den Tropfer. Der beste Schutz gegen das Einwachsen von Wurzeln ganz ohne Chemikalien
•Die Position des Tropfers im Inneren des Schlauchs sorgt dafür, dass nur Wasser aus dem sauberen Mittelstrom der Tropfleitung entnommen wird
•Wandstärken von 0,38 bis 1,2 mm •Durchmesser von 16 bis 22 mm - Tropabständen von 0,1 bis 1,5 m
•Wasserastrittsmengen von 0,6 bis 3,5 Liter pro Stunde
NETAFIM Einzeltropfer sind als Technologieträger die weltweite Referenz. Die Tropfer sind druckkompensierend und zeichnen sich besonders durch ihre hohe Resistenz gegenüber Düngemitteln aus. Auch als CNL Version erhältlich
•TurboNet™ Labyrinth für große Wassermengen
•2 verschiedene Ausflussraten (2,0 / 4,0 / 8,5 l/h)
•Betriebsdruck: 5 bis 40 mWS
•Betriebsdruck CNL Modelle: 7 bis 40 mWS
•Für LD PE-Rohre mit einer Wandstärke von bis zu 1,5 mm
•Tropfer mit sehr niedrigem Abweichungskoeffizient (CV)
•2 verschiedene Arten von Auslässen: Nippel- und Stachelauslass für Mikroschläuche mit 3mm Innendurchmesser
•Resistent gegenüber Säuren und Düngemitteln, die normalerweise in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen
•Empfohlener Filtrationsgrad: 120 Mesh/130 Mikron
•Die Einzeltropfer entsprechen dem Standard ISO 9261 und ihre Produktion ist durch das Israel Standards Institute zertifiziert
•Druckkompensationsbereich: Präzise und konstante Durchflussmenge auch bei Variation des Eingangsdrucks (innerhalb des empfohlenen Druckkompensationsbereichs)
•100 % Verteilgleichmäßigkeit von Wasser und Düngemittel entlang der gesamten Verteilleitung
•Auslaufschutzmechanismus (CNL) für Tropfer: eliminiert die Zeiten für das Leeren und Wiederbefüllen des Systems und verbessert so die Effizienz in Anlagen mit sehr kurzen Bewässerungszyklen
•Kontinuierlicher Selbstreinigungsmechanismus garantiert eine permanente Reinigung des Tropfers: Beseitigt Verunreinigungen während des Betriebs, nicht nur zu Anfang des Bewässerungszyklus
•Das Labyrinth TurboNet™ gewährleistet den Durchfluss großer Wassermengen und eine großzügige Filterfläche für eine bessere Verstopfungsresistenz. NETAFIM PC Tropfer bieten den größten Wasserdurchlass bei vergleichbarer Durchflussmenge aller auf dem Markt erhältlichen Tropfer
•Der Tropfer kann genau dort positioniert werden, wo er benötigt wird
•Es besteht die Möglichkeit, weitere Tropfer hinzuzufügen, um die Wassermenge zu erhöhen und so einen eventuellen Mehrbedarf der Pflanzen decken zu können
•Der Nippelauslass ermöglicht die Installation von montierten Spinnen, die das Wasser auf 2 bzw. 4 Tropfstellen aufteilen
Geeignet für Baumschulen oder Topfpflanzen allgemein, ist die Kombination aus externen Tropfern und den sogenannten "Spinnen".
Mit ihnen hat man die Möglichkeit das Wasser von einem Tropfer entweder ein-, zwei- oder vierfach zu verteilen. Das Wasser gelingt über dünne PVC Schläuche in der Topf und wird durch einen Spieß fixiert.
Erhältlich sind alle Fittings in den Größen 16, 17, 20, 22, 25, 32 mm Durchmesser.