Im Maisanbau werden verschiedene Arten der Bewässerung eingesetzt, wie z.B.:
Totalbedeckung mit Rohren aus PE, Alu oder Stahl verzinkt
Rollomaten (Beregnungsmaschinen)
Pivots (Kreis oder Linearmaschinen)
Tropfbewässerung über- oder unterirdisch verlegt
Große Erfolge zeigten sich in den letzten zwei Jahren mit der unterirdischen Tropfbewässerung.
Zahlreiche Versuchsanlagen, mit verschiedensten Bodenarten, kamen auf ein sehr positives Ergebnis.
Vorteil:
Der Mais wird direkt an der Wurzel mit Wasser und gegebenenfalls auch mit Nährstoffen versorgt, die Energie und Wasserersparnis ist bis zu 80%, gegenüber herkömmlicher Bewässerungsarten.
Einen Bericht zur Versuchsanlage in Eschbach finden Sie hier. PDF herunterladen